++Keine strengeren Waffengesetzt für Schützen und Jäger. Eine weitere Verschärfung des Waffenrechts trifft diejenigen, die sich schon jetzt an alle geltenden Regeln halten!
Wir #FREIEWÄHLER sagen: NEIN!
++Keine strengeren Waffengesetzt für Schützen und Jäger. Eine weitere Verschärfung des Waffenrechts trifft diejenigen, die sich schon jetzt an alle geltenden Regeln halten!
Am 22. September trafen sich die Mitglieder der FREIEN WÄHLER Weilheim-Schongau und Garmisch- Partenkirchen zur Aufstellung ihrer Kandidaten für die Landtags- und Bezirkswahlen 2023 am Gögerl in Weilheim.
Seit 2018 wird unsere Region durch die Weilheimer Krankenschwester Susann Enders im Landtag und den Garmisch-Partenkirchner Landrat Anton Speer im Bezirkstag vertreten. Beide wurden in der Versammlung von den anwesenden Mitgliedern bestätigt.
Die BJG im Gespräch mit Susann Enders von den Freien Wählern
In der bayerischen Justiz herrscht der Ausnahmezustand. Die Wachtmeister sind überlastet, die Justizangestellten haben wenig Entwicklungsmöglichkeiten, die Justizfachwirte haben Personalmangel und die Rechtspfleger haben mit Überstunden zu kämpfen. Das sind nur ein paar der zahlreichen Personalprobleme, mit denen die Justiz zu kämpfen hat.
Die Politik ist gefragt.
Deshalb führten sieben Mitglieder des Bezirksverbandes München der Bayerischen Justizgewerkschaft e.V. am 11.07.2022 im Bayerischen Landtag ein Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Susann Enders. Sie ist Generalsekretärin der Freien Wähler Bayern und gesundheitspolitische Sprecherin für Soziales, Familie und Barrierefreiheit. 25 Jahre lang war Enders als Krankenschwester in Murnau tätig, außerdem war sie Behindertenbeauftrage der Stadt Weilheim.
Unter diesem Motto lud die Landtagsabgeordnete und VdK Kreisvorsitzenden Susann Enders die Herren Helmut Zöpfel, Leiter Bahnhofsmanagement und Herbert Kölbl, Leiter Vertrieb Mobility Bayern als Regionalvertreter der Deutschen Bahn, sowie ehrenamtliche Barrierefrei-Beauftragte des VdK Ortsverband Peiting-Rottenbuch und des VdK Kreisverbands Oberland zu einer Ortsbegehung mit dem Fokus Barrierefreiheit am Bahnhof Ost in Peiting.
Der neu gestaltete Bahnhof ist nach den Richtlinien der DB barrierefrei. Allein auf der Strecke Weilheim bis Schongau wurde von Seiten der Bahn zur Herstellung der Barrierefreiheit in den vergangenen Jahren millionenfach investiert. Dennoch gibt es aus Sicht der Bürger noch einige Verbesserungsvorschläge. Den Anwesenden geht es bei der Ortsbesichtigung nicht um große Umbauten, betonte der Vorsitzende des VdK-Ortsverbands Thilo Gransow. Lediglich um “kleine” Verbesserungen mit großer Wirkung. Ein Ziel des Treffens war den DB Vertretern aufzuzeigen, dass der Haltepunkt des Zuges unbedingt zu ändern wäre. Bisher muss man, ob gut zu Fuß, mit Rollstuhl oder Rollator, um den Zug zu erreichen, erst einmal bis ans Ende des Bahnsteigs gelangen. Hierbei handelt es sich immerhin um eine Strecke von 140 Metern. Auch eine gut sichtbare Bahnhofsuhr wäre nicht nur für die Älteren unter uns ein Gewinn. Wenn aus baulich-rechtlichen Gründen eine Barriere in Form eines Beleuchtungsmastes am Bahnsteigzugang nicht entfernt werden kann, dann sollte die Barriere zumindest visuell kontrastreich gestaltet und somit deutlich sichtbar gemacht werden.
Der VdK Ortsverband bedankte sich bei Frau Enders und den Vertretern der DB für den konstruktiven Ortstermin und auch für die Zusage, dass unsere Wünsche bahnintern geprüft und beachtet werden.
(Die als Anlage beigefügten Fotos sind im Eigentum von Susann Enders MdL, und dürfen für diesen Artikel verwendet werden)
Unter dem Titel „Pflegesymposium: Bei uns reden Pflegekräfte Klartext!“
kamen kürzlich zahlreiche Pflegekräfte im Plenarsaal des Bayerischen Landtags zusammen. Mit dabei auf dem Podium war die Intensivkrankenschwester Tina Benning, mit der Enders bereits in den 1990er Jahren gemeinsam in der BG Unfallklinik Murnau tätig war. Die Organisatorin und Einladende des Abends, die Weilheimer Landtagsabgeordnete Susann Enders, hatte absichtlich auf wenig Podiumsbeiträge und viel Beteiligung aus dem Publikum gesetzt. „Wir, in der Politik, müssen lernen zuzuhören. Es geht nicht, dass Gesetze geschaffen werden, die theoretisch konstruiert sind. Die sich am Schreibtisch wunderbar anhören, die aber in der Praxis nicht umsetzbar sind. Das sehen wir gerade aktuell wieder, was passiert, wenn Gesetze zwar juristisch durchsetzbar sind, aber in der Praxis eigentlich nur Schaden anrichten. Und da sind wir FREIEN WÄHLER die erste Partei, die tatsächlich die Akteure, die Profis vor Ort einlädt und sagt: „Pflegekräfte kommt ihr zu uns, sagt ihr uns, was wir tun sollen.“ Damit spielt die Freie Wähler Politikerin, die selber Jahrzehnte lang als examinierte Krankenschwester tätig war, auch auf die aktuell im Bund beschlossene partielle Impflicht für medizinische- und Pflegeeinrichtungen an. Ein Gesetz, das die medizinische Versorgung der Bevölkerung in Gefahr bringt, da es den Pflegenotstand weiter verschärfen wird. Jede einzelne Pflegekraft, die wir dadurch verlieren ist eine zu viel. Nicht zu vergessen die jungen Menschen, die sich wegen der partiellen Impfplicht erst gar nicht für den Beruf in der Pflege entscheiden werden.
Die gesundheitspolitische Sprecherin der FREIEN WÄHLER, Susann Enders, möchte am Freitag, den 13. Mai 2022, um 18:00 Uhr gemeinsam mit Euch Pflegekräften über aktuelle Herausforderungen des Berufs sowie mögliche Lösungsansätze diskutieren. Ihr wollt mit dabei sein? Dann meldet Euch direkt hier an: 👉 www.fw-landtag.de/pflege.
#FREIEWÄHLER #freiewählerlandtagsfraktion #fwlandtag #landtag #bayerischerlandtag #landtagbayern #ltby #bayernkoalition #freistaat #bayern #deinbayern #wirinbayern #bayernsstarkemitte #starkemitte #angepacktfürbayern #politik
#Corona hat uns die letzten Jahre ziemlich beschäftigt. Doch jetzt ist es an der Zeit, einen goldenen Mittelweg zu finden, wie wir mit Corona leben können.
Susann Enders betont: “Es wird Zeit zu lernen, mit dem Virus zu leben, denn auch vor #Corona hatten wir keinen sterilen Alltag.”
Wir fordern daher einen pragmatischen und realistischen Umgang.
#Zuversicht #Endemie #MitDemVirusLeben
Das Unfassbare ist eingetreten.
Wir haben Krieg in Europa
Europa, als Garant für Frieden und Demokratie wurde in seinen Grundfesten erschüttert.
Die russischen Truppen liefern sich schwere Gefechte mit den ukrainischen Verteidigern.
Diesen völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die Ukraine
verurteilen wir zutiefst !!!
Doch was zeigt uns dieses Vorgehen,
das wir vor wenigen Tagen noch nicht für möglich gehalten hätten?
Wir haben uns ausgeruht in der Selbstverständlichkeit von Frieden und Demokratie.
Haben im politischen Alltagsgeschäft die essenziell wichtigen Themen
aus den Augen verloren.
Und dazu gehört auch eine gut ausgestattete Verteidigungsarmee
Alle Bürger sind gleich – keine Ausnahmeregelungen für Abgeordnete
In Ihrer Landtagsrede am Mittwoch, den 2. Februar 2022, hat sich Susann Enders deutlich positioniert: Rücknahme der Verkürzung des Genesenenstatus; also Rückkehr von 3 auf 6 Monate.
Susann Enders, Landtagsabgeordnete für die Landkreise Weilheim-Schongau und Garmisch- Partenkirchen, einstimmig von den FREIE WÄHLER Bayern als Generalsekretärin bestätigt. Die Wiederwahl fällt zeitgleich auf das 2-jähriges Jubiläum in dieser Position. Susann Enders zieht ein Resümee in stürmischen Zeiten.
Nach den Enthüllungen um zweifelhafte Angaben in der Biografie von Grünen Kanzlerkandidatin Baerbock kritisieren die FREIEN WÄHLER scharf: „Falschaussagen schon im Lebenslauf lassen die Vermutung aufkommen, dass es die Person auch bei anderen Dingen nicht so genau nimmt“, sagt Generalsekretärin Susann Enders.
Auf Initiative von Susann Enders, Generalsekretärin der FREIE WÄHLER Bayern, lud am vergangenen Mittwoch der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eine Auswahl an Modehäusern zu einem Online Austausch „Wie geht es Dir mit Corona?“ ein. Viele von ihnen Familienunternehmen, die seit langer Zeit zur modischen Vielfalt in Freistaat beitragen. Unter ihnen Christian Echter vom Modeunternehmen Echter in Weilheim und Murnau, sowie sein Prokurist Andreas Weber.
Von der Regierung wünschen sich die Unternehmer mehr Planbarkeit und vor allem eine vom Inzidenzwert unabhängige Öffnung der Häuser. „Eine Fortführung bzw. Verlängerung der Bundesnotbremse wäre eine Katastrophe nach der langen Durststrecke für stationäre Modehäuser,“ so Christoph Huber von Garhammer in Waldkirchen.
FREIE WÄHLER sehen im Testen weiterhin eine wichtige Möglichkeit für Perspektiven in Coronazeiten.
„Wer negativ auf Corona getestet ist, sollte damit Zutritt zu Branchen wie Handel, Freizeit oder Kultur haben, die ohne Test verwehrt sind. Es ist uns unverständlich, dass der Bund hiervon jetzt nichts mehr wissen will und einseitig nur auf Lockdown ab 100 setzt. Damit fehlt jeder Anreiz für die Bürgerinnen und Bürger, sich testen zu lassen und eine Infektion ohne Symptome zu entdecken. Ich halte das aus gesundheitspolitischer Sicht für einen Fehler.
Die FREIEN WÄHLER Bayern stehen als einzige parlamentarische Kraft für unabhängige Politik ohne Konzernspenden.
München. Von den Grünen bis zur Union: Nahezu alle Parteien haben ein enges Verhältnis zu Konzernen und Lobby-Vertretern. Millionenbeträge fließen jährlich auf Parteikonten. Wir FREIE WÄHLER lehnen seit jeher Konzernspenden ab.
Die FREIEN WÄHLER betonen: Politik muss Vertrauen schaffen und die Gesellschaft zusammenhalten. Derzeit bröckelt das Vertrauen in Politik und Parteien.
München. Generalsekretärin Susann Enders erklärt für die Parteispitze der FREIEN WÄHLER Bayern: „Das Thema Konzernspenden an Parteien stößt den Menschen sauer auf. Millionenbeträge fließen jährlich von den Konten von Großkonzernen auf Parteikonten. Im gleichen Atemzug unabhängige Politik zu behaupten, halte ich für unglaubwürdig. Gerade in der jetzigen politischen Phase wäre es fair und gerecht, wenn alle anderen Parteien – so wie die FREIEN WÄHLER schon immer – auf Großspenden von Konzernen verzichten.“
Weilheim – Am neuen Busbahnhof wurde nun eine der modernesten Toiletten, für Menschen mit schwerer oder mehrfacher Behinderung, prämiert. Davon gibt es nur rund 100 deutschlandweit, bestätigte Nicola Maier-Michalitsch vom Wissenschafts- und Kompetenz-Zentrum der Stiftung „Leben pur“.
Digital, direkt! Die FREIEN WÄHLER Bayern veranstalten einen digitalen politischen Dreikönigstag und streamen live aus München.
München. Susann Enders, Generalsekretärin FREIE WÄHLER Bayern, betont in ihrer Rede: „Unsere Erfolge in zwei Jahren Regierungszeit in Bayern können sich sehen lassen, vom Hebammenbonus bis hin zu größtenteils kostenfreien Kindergärten, von der Abschaffung der Strabs bis hin zur Wasserstoffstrategie.“ Enders stellte zur Corona-Debatte um die Impfungen klar: „Wir sagen weiterhin – und haben das schon immer gesagt: Nein zu einer Impfpflicht. Aber eine Regierung muss für ausreichend sicheren Impfstoff sorgen, sodass sich jeder, der das möchte, schnell impfen lassen kann.“
Was war das für ein Jahr? Wir alle haben den Atem angehalten.
Wir alle standen vor großen Herausforderungen.
Und doch haben wir das Beste aus der Situation gemacht. Wir haben uns immer wieder korrigierend in die bayerische Staatsregierung eingebracht und hatten sowohl die Forderungen als auch die Bedürfnisse der bayerischen Bürger im Blick.
Der Schutz von Leben und Gesundheit stand dabei immer an erster Stelle.
Wir möchten DANKE sagen, für Ihre Vernunft, Ihre Bereitschaft, auf Gewohntes zu verzichten und den Willen durchzuhalten.
Lassen Sie uns das neue Jahr 2021 voller Zuversicht und Vertrauen beginnen. Wir wünschen Euch allen ein gutes, neues Jahr!
Eure Susann Enders, Eure FREIEN WÄHLER Bayern